Meerschweinchen und andere Tiere fristen oft ein trostloses, einsames Leben in viel zu kleinen Käfigen. Sie werden wie Spielzeug unüberlegt in Zooläden gekauft und danach häufig vernachlässigt oder aus Unkenntnis nicht artgerecht versorgt.
Wer Tieren ein Zuhause geben möchte, sollte sich vorher gut informieren, sich die Entscheidung sorgfältig überlegen und dann Tiere aus dem Tierschutz adoptieren.
Auch die Politik muss die Weichen richtig stellen, damit Tiere nicht länger wie billige Ware behandelt werden. Wir fordern die Einführung eines Sachkundenachweises für Menschen, die Haustiere kaufen oder adoptieren wollen. Nur wer wirklich verstanden hat, was es bedeutet, sich um ein fühlendes Lebewesen zu kümmern, sollte ein Tier bei sich aufnehmen dürfen!